Ein Sprechstundentermin ist Voraussetzung für einen Therapie- oder Wartelistenplatz in meiner Praxis. Da die Sprechstunde als Terminsprechstunde stattfindet, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Stelle ich in der Sprechstunde eine Indikation für Verhaltenstherapie fest, kann ich Ihnen abhängig von freien Behandlungsplätzen und Ihrem Bedarf die Durchführung einer Probatorik oder einen Wartelistenplatz anbieten.
Mo und Di:
9 - 12 und 13 - 17 Uhr
Mi bis Fr:
8 - 12 und 13 - 16 Uhr
Jede Woche erreichen mich Anfragen von Menschen, die dringend einen Therapieplatz suchen. Wenn Sie ebenfalls an einem Therapieplatz interessiert sind, bitte ich um Flexibilität und Entgegenkommen bei der Terminvergabe.
Für die Organisation von Sprechstundenterminen nutze ich das Angebot meines Praxissoftware-Anbieters Epikur. Im Buchungstool haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste für einen unverbindlichen Sprechstundentermin zu setzen. Sobald ein Sprechstundentermin verfügbar ist, melde ich mich bei Ihnen. Für den Eintrag ist eine kurze Registrierung nötig. Sind Sie beihilfe- oder heilfürsorgeberechtigt, tragen Sie sich bitte als Privatpatient*in ein.
Falls keine Buchung möglich ist oder Sie sich nicht registrieren möchten, können Sie alternativ per E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen. Beachten Sie in jedem Fall die Hinweise zum Datenschutz.
Ein kurzer Hinweis zu Ihrer Versicherungsart hilft mir, Ihre Anfrage schneller zu bearbeiten. Übermitteln Sie aber möglichst nicht mehr persönliche Daten als unbedingt erforderlich. Zudem empfehle ich Ihnen, sich vorab auf meiner Website über den Behandlungsablauf und potenzielle Kosten zu informieren.
Aktuell können Sprechstundentermine leider nicht telefonisch vergeben werden. Ich bitte Sie daher, von entsprechenden Anfragen abzusehen und stattdessen per E-Mail oder über das Buchungstool Kontakt mit mir aufzunehmen.
Für weiterführende Fragen können Sie mir eine Nachricht mit Ihren bevorzugten Rückrufzeiten hinterlassen. Beachten Sie, dass Rückrufe einige Tage in Anspruch nehmen können.
Informationen zum Behandlungsangebot meiner geschätzten Praxiskollegin und Psychologischen Psychotherapeutin M.Sc.-Psych. Katrin Pütz finden Sie unter folgendem Link:
Psychotherapeutische Praxis Sperveslage
Schwachhauser Heerstraße 53
28211 Bremen
Der Praxiseingang befindet sich an der rechten Gebäudeseite. Termine erfolgen nur nach vorheriger Vereinbarung.
Die Praxis befindet sich im 1. Stockwerk und ist damit bedauerlicherweise nicht barrierefrei zugänglich. Sollten Sie aufgrund von Beeinträchtigungen Termine in meiner Praxis nicht wahrnehmen können, sprechen Sie mich auf eine Videosprechstunde an.
Direkt vor der Praxis stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkplätze befinden sich hinter dem Gebäude und können über die automatisierte Garagenzufahrt der Schwachhauser Heerstr. 55 erreicht werden. Damit sich die Zufahrt öffnet, fahren Sie möglichst nah an das Garagentor heran.
Die Haltestelle Hollerallee der Straßenbahnlinien 4 und 8 liegt direkt vor der Praxis (150 m). Eine Alternative ist die Haltestelle St. Joseph-Stift der Buslinie 24 (300 m).